In Essen, auf des Bischofs Haus, da siehst du im Vorübergehen einen güldnen Engel stehen, der schaut gar zart und gütig aus – hast keinen schönren je gesehen.
Und fragst du, wer die Kunst einst schuf, so brauchst du dich nur zu bequemen, und eine Reise unternehmen – uns folgst du seinem guten Ruf, so findest Du allda in Bremen …
An eines Hauses Klinkerwand in großen Lettern aufgeschrieben was Ewald Mataré getrieben – mit Kunstverstand und feiner Hand gar formvollendet zum Verlieben.
Geboren in der Kaiserstadt, studiert, gewirkt in deutschen Landen, geehrt für Kunst, die er verstanden und herzblutvoll gestaltet hat – wie viele es bis heut empfanden
Schaust du in Büderich dich um, wo er gestorben und begraben, so wirst du fündig, denn es gaben die Bürger dem Gymnasium stets Namen die Bedeutung haben.