Mundharmonika ! ...... berichte – froh zumachen – die Geschichte jener alten Melodie, deren Namen ich vergessen, die in meiner Phantasie Zauberkraft besessen.
Mundharmonika ! ...... besinge all die wunderschönen Dinge, die ein zarter Mund gehaucht, dessen Seele sich verzehrte und in Träume ward getaucht, als er dich begehrte.
Mundharmonika ! ...... betöre mit den Tönen, die ich höre, alle Menschen – groß und klein, das sie gerne daran denken, lachend – wie der Sonnenschein – Frohsinn zu verschenken.
im Rückblick liegt immer ein Hauch von Melancholie - ist in uns nicht dieser Hang nach verklärter Vergangenheit fest verankert, diese Sehnsucht nach der guten alten "Welt" ? So auch ist plötzlich eine "alte" Melodie in unsrem Kopf und lässt uns lange Zeit nicht los ... und dann geschieht es - es fliegt uns an, verharrt in uns, bis wir uns mit diesen Gedankensplittern auseinandergesetzt haben - indem wir zum Beispiel ein Gedicht schreiben - ein Gedicht auf diese "geliebte" Melodie.