Lieber Didymus, Ein wunderbares geschildertes Bild Die Kälte hält ein noch in atem und wir spüren erahnen den herankommenden Aufbruch Ein Wegweisendes Werk das da sagt komm schau siehst du das auch
Schon wie Du die einzelnen Zeilen angeordnet hast, lieber Didymus, läßt beim Lesen angenehme Pausen machen, kurz innehalten, vielleicht etwas zögerlich noch, aber dann doch wieder zuversichtlich nach vorn schauen. Ganz interessant finde ich auch, daß Du vor der „weißen Maske“ zu Beginn ein Ausrufezeichen setzt, und nachdem sie gefallen ist, dann mit einem Fragezeichen das Bild abrundest. In diesem kleinen Fragezeichen steckt m. E. schon eine ganz leise Gewißheit mit drin. - Manchmal beinhalten Fragen schon zaghaft-andeutende Antworten.
Du hast eine ganz wesentliche Aussage herausgekehrt, indem Du fragst: "komm (und) schau, siehst du das auch ?!"
Danke und liebe Grüße Didymus whp
Liebe Vera,
ja, der Strophenaufbau ist, wie Du richtig erkannt hast, bewusst so gewählt, um in der Tat Zäsuren zu setzen. Die erste Strophe ist eine Momentaufnahme, auf die ich mit dem Ausrufezeichen aufmerksamen machen will.
Dann folgen Gedankensplitter, die mir erlauben, die Impression zu konkretisieren, was letztlich dahin führt, dass mein Gespür mit sagt, dass da noch etwas in der Luft liegt - doch was nur, was ? Du hast es richtig analysiert.